Richtlinien der Schweizer Bischofskonferenz und der Vereinigung der Höhern Ordensobern der Schweiz zum Thema "Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld" (4. Auflage | März 2019).
Richtlinien der Schweizer Bischofskonferenz und der Vereinigung der Höhern Ordensobern der Schweiz zum Thema "Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld" (4. Auflage | März 2019).
Richtlinien der Schweizer Bischofskonferenz und der Vereinigung der Höhern Ordensobern der Schweiz zum Thema "Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld" (4. Auflage | März 2019).
Von Aschermittwoch, 5. März, bis Ostersonntag, 20. April 2025, behandelt die Ökumenische Kampagne von Fastenaktion und HEKS das Thema Hunger und dessen Bedrohung für zukünftige Generationen. In diesem Jahr heisst das Motto: „Hunger frisst Zukunft“.
Rund um die Generalversammlung des Heiligland-Vereins vom Sonntag, 8. September 2024 findet in der Kirche St. Maria in Schaffhausen um 10:00 Uhr ein öffentlicher Gottesdienst statt. Anschliessend Begegnung und Apéro im Pfarreisaal.
Betroffene von sexuellem Missbrauch sollen künftig überall in der Schweiz professionelle und unabhängige Beratung erhalten, Täter zur Rechenschaft gezogen, Risiken für weitere Missbräuche auf allen Ebenen der Institutionen minimiert und deren Vertuschung verhindert werden.
Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS – erarbeiten dazu verschiedene Massnahmen. Anfang 2025 sollen erste Neuerungen in Kraft gesetzt werden.