Rückblick: Palmsonntag und Taufe
Am Samstag, 1. April, waren die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern zum Besuch des Eltern-Kind-Morgen eingeladen, einem wichtigen Baustein auf dem Weg zur Erstkommunion. An verschiedenen Stationen nahmen die Gruppen an der Vorbereitung zum Fest teil: Erklärungen zur Eucharistie, Gestalten des Erstkommunionbildes, Brot backen, Informationen zum Ministrieren. Zum Mittagessen waren dann alle Familienmitglieder zu einer «Teilete» eingeladen. Der Koni-Pfarreisaal war bis zum letzten Platz gefüllt und es herrschte eine schöne Stimmung. Am Nachmittag gestalteten die Erstkommunionkinder zusammen mit Mutter oder Vater die Palmbäume für den Sonntag.
Am Palmsonntag versammelte sich die Gottesdienstgemeinde draussen vor der Kirche. Nach dem Evangelium standen die Erstkommunionkinder Spalier mit ihren grossen Palmbäumen. Dies war ein beeindruckendes Bild. Im Gottesdienst erneuerten die Kinder das Taufgelübde bei der Taufe eines der Erstkommunionkinder. Die Szene war berührend, als die Eltern die Taufkerze ihres Kindes an der Osterkerze entzündeten und sie ihm dann übergaben. Die eindrückliche Feier wurde von den KORIAsingers musikalisch mitgestaltet. Nun freuen sich die Kinder auf den 21. Mai, den Tag, an dem sie ihre Erstkommunion feiern werden. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Maja Hug, Katechetin

01-Palmsonntag

02-Palmsonntag

03-Palmsonntag

04-Palmsonntag

05-Palmsonntag

06-Palmsonntag

07-Palmsonntag

08-Palmsonntag

09-Palmsonntag

10-Palmsonntag

11-Palmsonntag

12-Palmsonntag

13-Palmsonntag

14-Palmsonntag

15-Palmsonntag

16-Palmsonntag

17-Palmsonntag

































